Nachhaltigkeit ist Teamwork

Für uns heißt das: gemeinsam Verantwortung übernehmen – für Menschen, Produkte, Umwelt und unsere Region. Wir setzen auf faire Arbeitsbedingungen, nachhaltigere Materialien, erneuerbare Energien und starke Partnerschaften.

Materialien

Wir arbeiten entlang der gesamten Lieferkette daran, unsere Textilien fair und ökologisch nachhaltiger zu fertigen. Dabei setzen wir zunehmend auf recycelten Polyester und Bio-Baumwolle. Den Anteil dieser Materialien wollen wir jedes Jahr steigern.

Recycelter Polyester

Polyester ist für uns als Teamsportspezialist das wichtigste Material. Durch den Einsatz von recyceltem Polyester können wir umweltbewusster handeln und trotzdem die positiven Eigenschaften sicherstellen. Unser Ziel ist es, künftig Sportbekleidung aus Polyester zu entwickeln, dessen Ursprung recycelte Textilien sind. Somit können wir unsere Textilien in ihren eigenen Kreislauf zurückführen. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.

Mehr Infos

Bio-Baumwolle

In unseren JAKO FAIR Produkten setzen wir gezielt auf Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei Bio-Baumwolle ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen verboten. In den vergangenen Jahren konnten wir viele unserer Baumwollartikel auf Bio-Baumwolle umstellen. Zukünftig wollen wir weiterhin den Einsatz nachhaltiger Baumwolle voran treiben. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.

Mehr Infos

Das steckt hinTer "our team for a better world"

Trikots aus recyceltem Polyester oder soziale Projekte entlang der Lieferkette: Wir erzählen euch, wie unsere Partner und wir die Welt jeden Tag nachhaltiger gestalten. Klickt auf die einzelnen Geschichten und entdeckt, was "Our Team for a better World" ausmacht.

Verantwortung

Als Unternehmen bekennen wir uns aktiv zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Zu unseren Schwerpunktthemen setzen wir uns immer wieder neue Herausforderungen und stoßen Projekte an. Erfahre jetzt, welche Themen uns besonders wichtig sind.

Lieferkette

Für uns ist es wichtig zu wissen, wo, von wem und wie unsere Artikel produziert werden. Daher wählen wir Lieferanten sorgfältig aus und besuchen sie regelmäßig. Wir konzentrieren uns auf wenige Hauptlieferanten, mit denen wir langfristig und sehr partnerschaftlich zusammen arbeiten. Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität sowie schnelle Lieferzeiten. Erfahre hier mehr zu den Zielen und Maßnahmen, die wir uns für unsere Produktion setzen.


Mehr Infos

Initiativen

Wir sind Mitglied der Initiativen Bündnis für nachhaltige Textilien, amfori BSCI sowie der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württtemberg (WIN-Charta). Hiermit übernehmen wir die Verantwortung und bekennen uns aktiv zur Nachhaltigkeit. Ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen bilden dabei unsere Leitlinien für die nächsten Jahre. Erfahre jetzt, was hinter den Initiativen steckt.

Mehr Infos

Menschen

Als Familienunternehmen in der zweiten Generation wird der Teamgedanke bei uns schon immer großgeschrieben. Für uns steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden an erster Stelle. Ihnen bieten wir unter anderem ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Teamevents, Ausflüge und diverse Sportmöglichkeiten kommen bei uns als Teamsportspezialist nicht zu kurz. Erfahre hier mehr über JAKO und deine Karriere bei uns.

Mehr Infos

Umweltmanagement

Wir wollen Verantwortung übernehmen und noch transparenter werden. Durch eine Treibhausgasbilanz schaffen wir eine verlässliche Grundlage für unser Klimamanagement. Das hilft uns, Transparenz über unsere Emissionen zu gewinnen, zentrale Einflussfaktoren zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks zu entwickeln.

Verpackung

Bei unseren Verpackungen achten wir darauf, sie wo möglich zu reduzieren, auf sie zu verzichten oder umweltfreundlichere Materialien zum Einsatz zu bringen. Unsere Versandkartonagen haben einen Recyclinganteil von 72 %. Außerdem konnten wir 2024 mehr als 94.000 Lieferantenkartons für den Versand unserer Bestellungen wiederverwenden.

Energie und Transport

Wir transportieren 99 % unserer Lieferungen per Schiff oder LKW und vermeiden die Luftfrachttransporte. Außerdem versenden wir die Bestellungen gemeinsam mit DPD per klimaschonendem Pakettransport. Mit der Photovoltaikanlage auf unserem Firmengebäude in Hollenbach produzieren wir bereits 500 MWh Solarstrom pro Jahr.