initiativen
Als Mitglied der drei folgenden Initiativen bekennen wir uns aktiv zur Nachhaltigkeit und übernehmen die Verantwortung. Ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen bilden dabei unsere Leitlinien für die nächsten Jahre.

amfori BSCI
Seit 2016 ist JAKO Mitglied bei amfori BSCI und verpflichtet sich damit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. Durch regelmäßige unabhängige Audits wird die Einhaltung des BSCI-Verhaltenskodexes bei allen Geschäftspartnern überprüft. Diese müssen zudem nachweisen, dass sie aktiv Maßnahmen zur Umsetzung der sozialen Standards ergreifen.

Bundesverband der deutschen sportartikel industrie e.v.
JAKO ist 2024 dem Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) beigetreten, was den Bereich Teamsport im Verband stärkt und langfristig zur Gründung einer eigenen Fachgruppe führen soll. Die Mitgliedschaft ermöglicht JAKO den aktiven Austausch zu Themen wie Nachhaltigkeit und Qualitätsstandards. Der BSI vertritt die Interessen der Sportartikelbranche national sowie international und fördert gemeinsame Branchenstandards..png)
Bündnis für nachhaltige Textilien
Seit 2016 ist JAKO Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien, um gemeinsam mit rund 130 Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik die sozialen und ökologischen Bedingungen in der Textilbranche zu verbessern. Durch regelmäßige Risikoanalysen in den wichtigsten Beschaffungsländern setzt sich JAKO mit Themen wie fairen Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Klimaschutz auseinander. Der Review-Prozess dient dabei als zentrales Instrument zur Umsetzung und Überprüfung der Sorgfaltspflichten.